AUSBILDUNG ZUM BRANDSCHUTZHELFER |
|
|
Leistungen |
|
Preise (netto) |
1
|
- THEORETISCHE AUSBILDUNG (Inhouse direkt in Ihrem Betrieb oder in den Räumlichkeiten der AQU GmbH)
|
75,00 € / Teilnehmer*In
|
|
- Grundzüge des Brandschutzes
- Betriebliche Brandschutzorganisation
- Gefahren durch Brände
- Funktions- und Wirkungsweisen von Feuerlöschern
- Aufgaben der Brandschutzhelfer
- Tipps zum vorbeugenden Brandschutz
|
2
|
- PRAKTISCHE AUSBILDUNG Prüfung ab 5 - 12 Mitarbeiter*Innen für Brandschutzhelfer*Innen in ihrem Unternehmen*
|
25,00 € / Teilnehmer*In |
|
- Handhabung und Funktion von Feuerlöschern
- Auslösemechanismen von Feuerlöscheinrichtungen kennenlernen
- Löschtaktik und situationsbedingte Brandbekämpfung
- Realitätsnahe Übung mit Feuerlöscheinrichtungen
|
3 |
- FAHRT- UND NEBENKOSTEN Link zur Tabelle Fahrtkosten
|
werden gesondert in Rechnung gestellt
|
4 |
- AUFWAND AN NACHPRÜFUNGEN
|
je nach Aufwand |
Anfallende zusätzliche Aufwände werden mit 75,00 € / Std. berechnet Diese sind dem Auftraggeber im Vorfeld rechtzeitig mitzuteilen und mit ihm abzusprechen. *Bei 5 oder weniger Teilnehmer erfolgt eine Pauschalberechnung von 500,00 € zzgl. Fahrt- und Nebenkosten
|
VORAUSSETZUNGEN ZUR TEILNAHME |
⇒ |
Mindestalter sind 16 Jahre
|
⇒ |
Vorherige Erlangung von praktischen Fähigkeiten durch Einweisung und Übung, unter Aufsicht eines erfahrenen Brandschutzhelfers (Berufsgenossenschaften empfehlen einen Aufwand von 16 - 24 Stunden).
|
⇒ |
Empfehlung zur Durchführung der arbeitsmedizinischen Vorsorge (DGUV I 250-427); G 25 - Steuer- und Überwachungstätigkeit) für alle Teilnehmer*Innen
|
HINWEISE ZUR AUSBILDUNG |
⇒ |
Praxisnahe Übungen werden durch Experten im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes und der Sicherheitstechnik durchgeführt oder mittels Löschgerät durch den Brandschutzbeauftragten.
|
⇒ |
Der Prüfer darf Teilnehmer*Innen jederzeit von Kurs ausschließen, wenn sie für ungeeignet erachtet werden. Die alleinige Verantwortung obliegt dabei dem Prüfer. Der Auftraggeber erhält im Anschluss der Prüfungen Bescheid. Die notwendigen Nachschulungen und Nachprüfungen werden nach der Leistung 5 angeboten. Die AQU GmbH stellt sicher, dass der Prüfer die Befähigung zum Brandschutzhelfer besitzt.
|
⇒ |
Die Teilnehmer erhalten nach bestandenen Prüfungen ein Zertifikat. Damit sind Sie berechtigt als Brandschutzhelfer tätig zu sein. Der Zertifikat ist Grundlage für die schriftliche Beauftragung.
|
Artikelnummer: asb_BSH_Inhouse