ANGEBOT ZUM FÜHREN VON FLURFÖRDERFAHRZEUGFEN |
|
|
Leistungen |
|
Preise (netto) |
1
|
- THEORETISCHE AUSBILDUNG (online via AQU-Since.de)
|
20,00 € / Teilnehmer*In
|
|
- Selbststudium (online via Lernplattform)
- Fragen zum Unterweisungsinhalt: Kontakt zum Dozenten
|
2
|
- PRAKTISCHE ÜBUNG Prüfung von bis zu 12 Mitarbeiter*Innen zum/zur Fahrer*In für Flurförderfahrzeuge in Ihrem Unternehmen
|
190,00 € / Teilnehmer*In |
|
- Frontalunterricht mit theoretischer Prüfung
- Praktische Prüfung
- Ausstellung der Berechtigung
- Ausstellung der Zertifikate
|
3 |
- UNTERLAGEN FÜR DAS SELBSTSTUDIUM
|
40,00 € / Teilnehmer*In |
|
- Die Broschüre "Der Gabelstapler" aus dem Resch Verlag
- DGUV - Vorschrift 68 - Flurförderfahrzeuge
|
4 |
- FAHRT- UND NEBENKOSTEN
|
innerhalb MV pauschal 30,00 € außerhalb MV Pauschal 200,00 € |
5 |
- AUFWAND AN NACHPRÜFUNGEN
|
je nach Aufwand |
Anfallende zusätzliche Aufwände werden mit 75,00 € / Std. berechnet Diese sind dem Auftraggeber im Vorfeld rechtzeitig mitzuteilen und mit ihm abzusprechen. *Bei 3 oder weniger Teilnehmer erfolgt eine Pauschalberechnung von 750,00 € zzgl. Fahrt- und Nebenkosten.
|
[nsbp]
VORAUSSETZUNGEN ZUR TEILNAHME |
⇒ |
vorherige Erlangung von praktischen Fähigkeiten durch Einweisung und Übung, unter Aufsicht eines erfahrenen Staplerfahrers, mit einem geeigneten Fahrzeug (Berufsgenossenschaften empfehlen einen Aufwand von 16 - 24 Stunden)
|
⇒ |
Selbststudium der zur Verfügung gestellten Unterlagen (Leistungen: Punkt 1) und die Vorlage der Teilnahmebestätigung mit dem QR - Code
|
⇒ |
Auftraggeber räumt Teilnehmer*Innen im Vorfeld genügend Zeit ein für das Selbststudium und praktische Übung
|
⇒ |
Empfehlung der Durchführung der arbeitsmedizinischen Vorsorge (DGUV I 250-427), G 25 - Fahr- Steuer- und Überwachungstätigkeit) für alle Teilnehmer*Innen
|
[nsbp]
HINWEISE ZU DEN PRÜFUNGEN |
⇒ |
Im persönlichen Gespräch wird der Prüfer die Befähigung der Teilnehmer feststellen und bei positiver Bewertung die theoretische Prüfung abnehmen. Bei einer Prüfungsfahrt unter praxisnahen Bedingungen bewertet der Prüfer die praktischen Fähigkeiten der Teilnehmer. (Der Gabelstapler für die Prüfung wird vom Auftraggeber gestellt).
|
⇒ |
Der Prüfer darf Teilnehmer jederzeit von Kurs ausschließen, wenn sie für ungeeignet erachtet werden. Die alleinige Verantwortung obliegt dabei dem Prüfer. Der Auftraggeber erhält im Anschluss der Prüfungen Bescheid. Die notwendigen Nachschulungen und Nachprüfungen werden nach der Leistung 5 angeboten. Die AQU GmbH stellt sicher, dass der Prüfer die Befähigung zum Ausbilder für Flurförderfahrzeuge besitzt.
|
⇒ |
Die Teilnehmer erhalten nach bestandenen Prüfungen ein Zertifikat und einen Fahrausweis für Bediener von Flurförderfahrzeugen. Der Fahrausweis ist Grundlage für die schriftliche Beauftragung.
|
Artikelnummer: asb_ffz_inhouse